Willkommen bei unserem Gästebuch.
Wegen neuer Rechtsgrundlagen (DSGVO) bitten wir VOR einem Eintrag unsere Datenschutzerklärung zu lesen. Diese finden sie unter dem Impressum ( Button Impressum / DSGVO) und nur wenn Sie damit einverstanden sind tätigen Sie bitte einen Eintrag.
Marius Augustin
Montag, 27. Juli 2009
Grüß Gott,
gerne besuche ich Ihre Internetseite, toll gemacht! Pfueti aus Oberbayern, sendet euch
Marius Augustin
Anneliese Schellenberger
Freitag, 10. Juli 2009 | Leipzig
-
Zurückgekehrt von meiner Reise nach Koblenz ist es mir ein Bedürfnis, dem Förderverein und ganz besonders Herrn Hennig zu danken,für die umfangreiche und niveauvolle Arbeit zur Erforschung und Dokumentation des Lebens und des Kampfes der Kommunisten Anneliese und André Hoevel. Die Darstellungen auf der Grundlage der vorhandenen historischen Dokumente, zeugen von der aufrechten wahrheitsgemässen Einschätzung der Vorgänge in dieser Zeit. Das vorhandene Material ist eine richtige Fundgrube. Besonders hervorheben möchte ich die Zusammenarbeit mit der Jugend. Der beste Beweis ist die Arbeit von Lea Münch im Rahmen der Aktion "Jugend forscht" über Anneliese Hoevel. Das ist eine wissenschaftlich fundierte Arbeit mit den richtigen Schlußfolgerungen. Anneliese Hoevel war
ein liebenswerter warmherziger Mensch. Meine Eltern waren Kampfgefährten von den Hoevels. Sie gingen in Wiesbaden bei uns ein und aus. So lernte auch ich Anneliese Hoevel kennen. Ich möchte mich bei allen bedanken, die dazu beitragen die Wahrheit über die Verbrechen der Hitlerdiktatur aufarbeiten und das Leben und den Kampf der mutigen Widerstandskämpfer zu würdigen. Nur so können wir an konkreten Beispielen vor der Gefahr der neuen Neo*** warnen.
Anneliese Schellenberger Leipzig
Brigitte Begemann
Mittwoch, 10. Juni 2009 | 63477 Maintal
Eben
habe im im SWR den Beitrag mit Herrn Dr. Kahn gesehen, der mich sehr berührt hat. Er veranlasste mich Ihre Seite zu suchen. Sie verdient große Hochachtung. Wir haben in unserem Ort einen Arbeitskreis für Toleranz und Menschlichkeit, der z.B. Informationsveranstaltungen und auch das Verlegen der Stolpersteine organisiert.
Mit freundlichen Grüßen
Brigitte Begemann
Michael Sokel
Donnerstag, 14. Mai 2009 | Herzelia/Israel
In the past
2 decades I visit Germany at least twice a year. When ever I visit germany whether for personal or business reasons, I make an effort to visit the Homrighausen (Appel) family in Munich. During my recent visit to Germany, i was very moved to learn about the efforts and work the Mahnmal Koblenz organisation is doing.
As A Second Genaration to a holocaust survivor, I highly appreciate the efforts these volanteers are doing in educating the younger generation in Germany, thus preventing the reaccurance of such a disaster.
Micha
doris
Freitag, 24. April 2009 | berlin
-
Ich finde den Aufbau der Seite sehr gut. Macht weiter so.