Willkommen bei unserem Gästebuch.
Wegen neuer Rechtsgrundlagen (DSGVO) bitten wir VOR einem Eintrag unsere Datenschutzerklärung zu lesen. Diese finden sie unter dem Impressum ( Button Impressum / DSGVO) und nur wenn Sie damit einverstanden sind tätigen Sie bitte einen Eintrag.
Martina Lenzen
Sonntag, 16. Januar 2022 | 54568 Gerolstein
Vergessen oder nicht erinnern wollen?
Sehr geehrte Damen und Herren,
"Die Rote Kapelle" steht für all die, die unabhängig ihrer Weltanschauung
gute Menschen waren, die Mord, Gewalt,
Terror und heuchlerische Frömmelei ablehnen.
Erinnern wir an die Mitglieder der "Roten
Kapelle", die übrigens von Männern wie
Wolfgang Leonhard - der Kommunist, den
die Eifler dann mögen - nie gesehen worden sind.... bis nun mal die neuen Medien aufmerksam machen, was
ARD, ZDF und beide Kirchen nicht wollen - mit ihren "Staatsdienern."
Die schonungslose Wahrheit darüber, wie
viele Deutsche mit Menschen umgingen.
Natürlich kann man Gysi und Co die Shoa nicht vorwerfen.
Das legitimiert aber nicht einen Unrechtsstaat wie die DDR.
In Erinnerung an Gerhard Löwenthal und
Wilhelm Grothaus.
Da ich nicht dement bin, kann ich den
Spamschutz nutzen, obwohl ich wohl
einen Rechenschwäche habe.
12 plus 65 sind übrigens 77.
Wer das im Dritten Reich nicht wusste,
fiel der Euthanasie vielfach zum Opfer.
Nicht alle Protestanten und Katholiken schwiegen.
Von Galen kam zu spät wie Kardinal Marx, um glaubwürdig zu sein.
Martina Lenzen
dhm-mt.de
Dienstag, 28. Dezember 2021 | Niederelbert
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Information pur
Tolle Seite mit gutem Content.
Mit freundlichen Grüßen
dhm-mt.de
Udo Handke
Mittwoch, 31. März 2021 | Münchenbernsdorf
Zum Beitrag Emil Faust
In dem Bericht über Emil Faust geht es auch um das KZ Neusustrum. Dort wurde am 4. Januar 1934 Ludwig Pappenheim auf Anweisung von Faust erschossen. Der Sohn Günter Pappenheim starb heute im Alter von 95 Jahren , berichtete der Ministerpräsident von Thüringen Bodo Ramelow auf seiner Facebook Seite.
Bernd Kühne
Samstag, 30. Januar 2021 | Bonn
max hollweg
Ich habe bei der Digitalisierung von
Häftlingsdaten die Karteikarte zur Person Max Hollweg mit der HäftlingsNr. 13573 gefunden.
Er wurde am 3.05.1943 als sog. Bifo ins KL Buchenwald eingeliefert.
Manfred Kment
Mittwoch, 13. Mai 2020
Kleine Korrektur
Gegen Ende des Beitrages über Harald Turner (Seite: Die Täter) steht:
Unter dem 11. April 1942 brüstete sich Turner:
Schon vor Monaten habe ich alles an Juden im hiesigen Lande greifbare erschießen lassen und sämtliche Judenfrauen und –kinder in einem Lager konzentrieren lassen und sogleich mit Hilfe des SD einen „Entlausungswagen“ (Gaswagen) angeschafft.
Ende des Zitats
Besser und korrekt zitiert sollte da stehen:
In einem Brief vom 11. April 1942 brüstete sich Turner:
"Schon vor Monaten habe ich alles an Juden im hiesigen Lande greifbare erschiessen und sämtliche Judenfrauen und –kinder in einem Lager konzentrieren lassen und zugleich mit Hilfe des SD einen „Entlausungswagen“ angeschafft."
Ende des Zitats
Genau so lautet das Zitat. Die wichtigste Korrektur betrifft "zugleich" anstatt "sogleich". Wenn Sie wollen, können Sie dann noch hinzufügen:
Der Klammerausdruck "(Gaswagen)" ist nicht Teil des Zitats, der Zusammenhang ergibt sich aus dem Satz vor dem Zitat ohnedies.
Mit den besten Grüßen
Danke für den Hinweis den wir unverzüglich erledigt haben.